News

Welche Änderungen und Fristen bringt der April 2025 für Landwirte? Die Hinweise u.a. zum Mähverbot auf Brachen, dem ...
Die britische Schweinefleischproduktion stieg im ersten Quartal 2025 um 6,4 %. Doch trotz gestiegener Schlachtzahlen und ...
Paulownia-Bäume haben besondere Eigenschaften. Im Rheinland werden die schnell wachsenden Bäume gezüchtet, vermehrt und von ...
Die erste Projektlaufzeit der Initiative Milch, auch bekannt als „Branchenkommunikation“, ist beendet. Wie lautet das Fazit ...
Vertikale PV-Anlagen entwickeln sich zu einer Schlüssellösung im Ausbau von Smart Cities, in denen eine effiziente Nutzung ...
Subventionen kassiert, Steuern nicht gezahlt? Der Bundesrechnungshof schlägt Alarm. Viele Landwirte sollen ihre Agrarhilfen ...
Vor allem der Erdgasverbrauch zum Heizen ist in den Wintermonaten deutlich gestiegen. Es folgen Fernwärme und Heizöl, die ebenfalls zugenommen haben.
Ob Sie mit dem Frontlader oder dem Gabelstapler Saatgut auf der Palettengabel zum Feld transportieren dürfen, erklärt unser Experte.
Paul Meixner führt seit mehr als 30 Jahren eine Landwirtschaft in Ungarn. Auf seinem Milchviehbetrieb brach die Maul- und ...
Glyphosat in Gewässern stammt nicht nur aus der Landwirtschaft – das zeigen neue Untersuchungen. Woher die Glyphosateinträge ...
Jakobskreuzkraut hat sich auf vielen Flächen ausgebreitet. Auch vor der Blüte ist es im Grünland erkennbar. Das ist jetzt zu ...
Erst Rüben, dann Kartoffeln, jetzt auch Gemüse. Die Zikade sorgt in immer mehr Kulturen für erhebliche Schäden. Aber: Das ...