Cybersecurity-Spezialist Palo Alto Networks verzeichnet 14% Umsatzplus auf 2,3 Mrd. USD, aber enttäuschende Buchungsmetriken führen zu Kurseinbruch von über 5% ...
Oberflächlich betrachtet geht es der Atos wieder besser. An der Börse in Paris konnte der Titel am Freitag ein Plus von gut 8 ...
Aktuell wundern sich viele Investoren über die Aktie der RWE. Die Notierungen sind vergleichsweise schwach. Der Titel hat ...
Eine neue Morgan Stanley Umfrage zeigt: Institutionelle Anleger erwarten eine große Koalition und setzen verstärkt auf den Verteidigungssektor als Investitionsschwerpunkt.
Der Halbleiterkonzern Nvidia steht vor wichtigen Quartalszahlen, während die steigende Nachfrage nach KI-Chips und neue Entwicklungen wie DeepSeek den Markt bewegen.
Statt Zöllen könnte die Saisonalität Gegenwind bringen von Sven Weisenhaus US-Präsident Donald Trump hat vorgestern, wie ...
Die US-Großbank JPMorgan markiert ein historisches Allzeithoch von 278,71 US-Dollar und plant strategische Neuausrichtung mit Fokus auf digitale Transformation bis 2025.
Microsoft positioniert sich durch KI-Partnerschaften als Vorreiter in der digitalen Transformation der Vermögensverwaltung. Neue Technologien ermöglichen Demokratisierung der Branche.
Der Social-Media-Konzern Meta verzeichnet mit 20 Handelstagen im Plus die längste Gewinnsträhne im Nasdaq-100 und nähert sich der 2-Billionen-Dollar-Marke.
Strategischer Millionenkauf von CompoSecure-Aktien durch Großinvestoren sowie umfassende Unternehmensrestrukturierung mit Ausgliederung und Schuldenreduzierung geplant ...
Die Charles Schwab Corporation verzeichnet Insider-Verkäufe im Wert von 63 Millionen Dollar bei gleichzeitigem Rekordwachstum der Kernvermögenszuflüsse um 75 Prozent ...
Die US-Regierung unter Trump leitet weitreichende Reformen der Bundesverwaltung ein, mit Personalkürzungen bei Forstdienst ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results