News
Dortmund ist eine wachsende Stadt. Das zeigt sich nicht nur bei den massiven Anstrengungen im Kita- und Schulbau. Mit der ...
Schmelzende Gletscher, steigende Meeresspiegel, Überflutungen und am Ende Dürren und Wasserknappheit – kann man daraus eine ...
In den letzten Jahren wurde in der Nordstadt einiges gegen Problemhäuser getan: Im gesamten „Sanierungsgebiet Nordstadt“ ...
„Urlaub beendet“: Nach mehr als 1,5 Jahren auf der Flucht hat die bulgarische Polizei den international gesuchten Dortmunder ...
Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für FABIDO. Dortmunds größter Anbieter frühkindlicher Bildung feiert im Sommer nicht ...
Die Akademie für Theater und Digitalität, des Theater Dortmund, freut sich über vielfältige Kooperationen und Festivalpartnerschaften in der Spielzeit 2025/ 2026. Als weltweit etablierte Institution d ...
„Jubiläum des Wandels“ ist der Titel einer digitalen Chronik, die zum 125-jährigen Bestehen der Handwerkskammer (HWK) Dortmund erschienen ist. Sie zeigt auf, wie die Kammer in ihrer langen Geschichte ...
Das Sozial-Ökologische Zentrum (SÖZ) lädt am Mittwoch, den 23. April um 19 Uhr zu einem besonderen Filmabend in der Gut-Heil-Straße 12–14 ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Die vergessenen ...
Der Koloss aus Eisen wuchs weiter und fünf Wochen später war er bereits 20 Meter höher: „Der neue Wasserturm, welcher in der Nähe des Dorfes Lanstrop auf dem Grundstück des Landwirts B. errichtet wird ...
80 Jahre ist es nun her, dass die sogenannten Karfreitagsmorde der Gestapo in Dortmund kurz vor Kriegsende ihren Lauf nahmen.
Es gibt Themen und Aufreger, die tauchen immer wieder auf. Die Waschbetonkübel in der Münsterstraße gehören dazu. Denn seit ...
Der Wasserturm im äußersten Nordosten von Dortmund trägt im Volksmund den Namen „Lanstroper Ei“. Dieser schmiedeeiserne Koloss ist eine imposante Landmarke und ein Relikt aus der glorreichen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results