News
Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI arbeitet einem Bericht zufolge an einem Netzwerk, dass mit Elon Musks Twitter-Nachfolger X ...
Der weltweite Weinkonsum ist schätzungsweise im letzten Jahr auf den tiefsten Stand seit 1961 gesunken. Die Käufe seien laut ...
Für die US-Fluggesellschaft United Airlines ist die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump ...
Pistazien-Schokolade und ultrascharfe Chips: Für Detailhändler und Lebensmittelhersteller können sich Influencer-Hypes ...
In einer vor Gericht zitierten vertraulichen E-Mail verwies Zuckerberg auf zunehmenden Druck von Wettbewerbshütern. Es sei möglich, dass man «in den nächsten fünf bis zehn Jahren» gezwungen werde, ...
Der US-Chiphersteller Nvidia will auf heimische Produktion umstellen. Nvidia-Chef Jensen Huang erklärte am Montag, die ...
Trotz Konkurrenz von Twint und Instant Payments boomt das Milliardengeschäft der Payment-Multis. So stellen sie sich auf die ...
Die SRG-Halbierungsinitiative soll ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung kommen. Die zuständige Ständeratskommission hat zum zweiten Mal Nein gesagt zu einem Gegenkonzept, das ihre Schwesterkommission de ...
Die Schweizer Kabelnetzbetreiber haben im vergangenen Jahr mehr Abonnenten im Mobilfunk und für Internetanschlüsse gewonnen. Das TV-Geschäft ist indes erneut geschrumpft.
Der Türenhersteller Arbonia will in den nächsten Jahren kräftig wachsen. Gelingen soll dies auch durch den Verkauf von mehr Türgriffen.
Der Eierkonsum hat 2024 in der Schweiz einen Höchststand erreicht. Die Versorgungslage bei Eier bleibt laut dem Bundesamt für Landwirtschaft herausfordernd. Für Ostern 2025 dürften jedoch ausreichend ...
Die weltwirtschaftlichen Wirren schlagen bislang nicht auf das Konsumverhalten der Schweizerinnen und Schweizer durch. Im März sind die Konsumausgaben erneut deutlich gestiegen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results