News
Falafel zählen wohl zum beliebtesten Streetfood der Wiener:innen. Wo man in Wien die besten Falafel bekommt, erfahren Sie ...
Der Abschied von Papst Franziskus geschieht auch deswegen mit berechtigtem Respekt, weil der sich von diesem Problem nicht ...
Wien ist seit jeher eine rote Hochburg. Victor Adler, Begründer der österreichischen Sozialdemokratie, wuchs in der Stadt auf. Er erkämpfte grundlegende Rechte für die Ziegelarbeiter im Süden Wiens, ...
Gespräch über Aktuelles und Vergessenes, Zukünftiges und Utopisches, Kunst und die Welt. Diesmal zu Gast: Angelica Ladurner, Schauspielerin, Sängerin und langjährige Prinzipalin der Komödienspiele Por ...
Marianne Jean-Baptiste spielt Pansy, eine von Ängsten geplagte Frau, die von Krankheiten gequält wird und zu wütenden Tiraden gegen ihren Mann, ihren Sohn und überhaupt jeden neigt, der ihr in die Que ...
Der Blick auf die Menschen am Rand und auf die Schöpfung: Das waren große Themen des verstorbenen Papstes Franziskus. In der ...
Events . Die Konzert-Highlights des Jahres 2025 . Das Musikjahr 2025 hat begonnen und bringt eine spannende Mischung aus internationalen Superstars, legendären Bands ...
Cafe Landtmann, großer Saal, letzter Tisch links am Fenster. Loge 17. Dort hat Harry Bergmann sein Büro aufgeschlagen und ...
Der Gefängniswärterin Eva ist Freundlichkeit wichtig. Sie fragt jeden Häftling, wie er geschlafen hat, gibt… Officer Knight ...
Eine musikalische Zeitreise mit Erich Kästner in die Gegenwart und gegen drohende Diktaturen mit Anna Anderluh (vocals), Angelika Hagen (violine, text), Andi Schreiber (violin) und Simon Raab (piano).
Anlässlich der Ausstellung "Kontrollierte Freiheit.Die Alliierten in Wien" im Wien Museum, reflektiert Vranitzky über diese Zeit und ihre nachhaltigen Auswirkungen auf das Leben in unserer Stadt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results