News
(ee-news.ch) Repower hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Mit einem operativen Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (EBIT) von 175 Millionen CHF (Vorjahr: 371 Mio. CHF) wurde eines der b ...
Seit 2019 gilt das neue Energiegesetz des Kantons Luzern (KEnG) zusammen mit der zugehörigen Verordnung (KEnV). Der Kantonsrat beschloss am 17. Juni 2024 eine Teilrevision des KEnG, welche per 1. März ...
(Ökostrom Schweiz) L'assemblée générale 2025 d'Ökostrom Schweiz a eu lieu aujourd'hui. 60 membres sont venus s’informer à Brunegg (AG) sur les activités de l'association professionnelle des producteur ...
Nach Annahme des Stromgesetzes im vergangenen Jahr gelten seit dem 1. Januar 2025 neue Förderbestimmungen für landwirtschaftliche Biogasanlagen. Während neue Projekte von verbesserten Perspektiven pro ...
Durch klimafreundliche Baumassnahmen wie Fernwärme, Wärmepumpen und Dachbegrünungen werden Baukosten erhöht. Minergie-Bauten fassen mehrere solche Baumassnahmen in einem Standard zusammen. Die ...
(PM) Der Photovoltaik Barometer 2025 der Berner Fachhochschule und Eturnity zeigt die wichtigsten Trends der Photovoltaikbranche: Höhere Wirkungsgrade, grössere Module und optimierte ...
(ee-news.ch) Solarmodule und Wärmepumpen vom eigenen Dach sowie moderner Wohnraum für 370 Menschen: In Hamburg-Bahrenfeld entsteht ein Pilotprojekt für nachhaltigen sozialen Wohnungsbau. Mit einer 160 ...
(CP) Le baromètre photovoltaïque 2025, publié pour la première fois, fournit des informations précieuses pour la transition énergétique. Le rapport de la Haute école spécialisée bernoise et d'Eturnity ...
(Endk) Le 28.3.25, l'assemblée plénière de la Conférence des directeurs cantonaux de l'énergie (EndK) a élu aujourd'hui le conseiller d'État neuchâtelois Laurent Favre comme nouveau président.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results