Das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd ersetzt ein ehemaliges Kohlekraftwerk und ist ein zentraler Baustein der Leipziger ...
Fassadentafeln von Rockpanel bestehen aus vulkanischem Gestein wie Basalt, einer natürlichen und reichlich vorhandenen ...
Die Anforderungen an moderne Gebäudehüllen werden immer komplexer. Energieeffizienz, Belichtung und Flexibilität müssen in ...
Mit dem „Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich“ hat das Architekturbüro Nieto Sobejano einen avantgardistischen Bau ...
Das IFTS führt umfassende Feuerwiderstandstests für Gebäude- und Schiffsanwendungen gemäß europäischen und internationalen Prüfnormen durch. Mit einer innovativen Prüfeinrichtung, einschließlich eines ...
Um den thermischen Komfort in Innenräumen zu gewährleisten, werden Fenster und Glasfassaden benötigt, die übermäßige ...
Ein modernes Glashaus als Erweiterung eines klassischen schwedischen Wohnhauses soll nachhaltige Architektur mit innovativen ...
An den Glasfassaden des Futuriums in Berlin wurde eine innovative Vogelschutz-Lösung der Kategorie A installiert. Das Projekt ...
Fraunhofer ISE: Unterstützung für die kommunale Wärmeplanung (27.2.2025) Für eine erfolgreiche kommunale Wärmeplanung ist eine breite Unterstützung vor Ort essenziell. Das Fraunhofer ISE hat im ...
Drei neue Merkblätter des Bundesverbandes Flachglas (BF) greifen technische und aktuelle Entwicklungen der Glasbranche auf.
zur Erinnerung: Beim Passivhaus ist der jährliche Heizwärmebedarf auf 15 kW/h pro m² Wohnfläche begrenzt, damit ein Gebäude allein aus passiven Energiequellen beheizt werden kann und kein aktives ...
Der zunehmende Einsatz großflächiger Fassadenverglasungen erfordert verstärkte Maßnahmen zur Vermeidung von Vogelschlag. Mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results