News

Amiodaron-haltige Kinderarzneimittel sind nicht zugelassen, werden aber benötigt. Damit das Klasse-III-Antiarrhythmikum in ...
Karl Lauterbach beendet seine Amtszeit so, wie er sie begonnen hat: Ohne Rücksprache mit den Verbänden verkündet er die ...
Mit Boxen, in denen Videosprechstunden stattfinden, will das Start-up Medivise neue Möglichkeiten schaffen, auch für ...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet durchgreifende Verbesserungen bei Diagnosen und Behandlungen kranker ...
Nach dem Ende der Pandemie sind die Gesundheitsausgaben in Deutschland minimal gesunken. Das Statistische Bundesamt ...
Auch die Apotheken sind Testgelände für die elektronische Patientenakte (ePA). Während aktuell noch in den Pilotregionen ...
Klosterfrau setzt auf den Standort in Berlin und erweiterte mit einem Umbau die eigenen Produktionskapazitäten. 60 Millionen ...
Zur Behandlung in die Arztpraxis, mit dem Rezept in die Apotheke – die Telemedizin soll solche traditionellen ...
Wörwag ist Spezialist für Biofaktoren. Im April wurde das Portfolio um das hochdosierte Vitamin-D-Präparat Soligamma 20.000 I ...
Im Streit um die Rezepturherstellung des Krebsmedikaments ONC201 hat Apotheker Uwe-Bernd Rose von der Burg-Apotheke in ...
Regelmäßige Fortbildungen gehören für Apothekenangestellte wie PTA dazu, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich ...
Vor rund drei Jahren hat der Lieferengpass Tamoxifen-haltiger Arzneimittel für Aufsehen gesorgt. Da ein Rohstoffhersteller ...