Der HbA1c-Wert ist der maßgebliche Laborwert in der Diabetes-Diagnostik. Doch bestimmte Parameter und Erkrankungen können ...
Sie ähnelt der Gicht, präsentiert sich klinisch aber sehr variabel: die Calciumpyrophosphat-Dihydrat (CPPD)-Arthritis. Nun ...
DMARDs, kombiniert mit Glukokortikoiden: Dieses Konzept ist bei Rheumatoider Arthritis altbewährt – doch neue Erkenntnisse ...
Eine aktuelle Registeranalyse gibt Entwarnung: TNF-Blocker verkürzen nicht das Leben von Menschen mit Darm-, Lungen- oder ...
Die operative Rekonstruktion eines gerissenen vorderen Kreuzbandes löst die Probleme nicht immer dauerhaft. Wie oft, wann und ...
Neuer Chefarzt in der Dörenberg-Klinik soll die neurologische Versorgung ausbauen.
Zwar könne auch ein nur kurzzeitiger „Verlust der Kontrolle über personenbezogene Daten“ zu einem Anspruch auf Schadenersatz ...
Bei Typ-2-Diabetes sind GLP-1-RA und SGLT2-Inhibitoren, im Vergleich zu anderen blutzuckersenkenden Substanzen, offenbar mit ...
Eine zeitnahe Diagnose und frühe Intervention mit modernen Therapien sind der Schlüssel, um das Outcome bei Menschen mit ...
Er sollte Patienten umfassend über Krankenhäuser und Behandlungsangebote informieren: der Bundes-Klinik-Atlas. Doch die ...
Ein weiterer Großanbieter am deutschen Pflegemarkt steckt in Finanznöten. Der Arbeitgeberverband Pflege spricht von einem ...
Noch ist Morbus Parkinson nicht heilbar, doch aktuelle Studienergebnisse machen Hoffnung, dass die Erkrankung bald gezielt ...