Der deutsche Luftfahrtzuleiferer baut seine internationale Präsenz mit einem neuen Produktionsstandort in Rumänien aus. Das ...
Die honduranische Fluggesellschaft hat nach dem tödlichen Flugunfall vom 17. März in Roatán ihren Betrieb für 120 Tage ...
Das afrikanische Land unternimmt einen neuen Anlauf zur Gründung einer Nationalairline. Am 4. April traf sich ...
Die Nationalfluggesellschaft des kleinen Landes am Horn von Afrika plant den Ausbau ihrer Flotte um zwei Airbus A320. Ziel ...
Die Entwicklung und Montage des neuen Businessjets schreite zügig voran. Aktuell unterzögen Ingenieurinnen und Ingenieure die ...
Die kenianische Frachtairline hat ihre Pläne zur Gründung einer europäischen Tochtergesellschaft auf unbestimmte Zeit ...
Die Fluglinie aus Hongkong will mit der Gründung der Tochtergesellschaft Cathay Technologies einen weiteren Schritt in ...
Die brasilianische Fluggesellschaft hat eine Einigung mit Boeing über Schulden im Zusammenhang mit bestellten 737 Max erzielt ...
Die deutsche Frachtairline hat am 3. April 2025 erstmals eine Frachterverbindung zwischen Frankfurt und Katowiceaufgenommen.
Drei Monate nach der Easa-Zulassung hat der französische Flugzeugbauer das erste Exemplar des neuen Kunstflugzeugs Integral R an den traditionsreichen französischen Kunstflugverein Dijon Voltige überg ...
Nur acht Wochen von der Bestellung bis zur ersten Auslieferung: Recaro setzt sein Sprint-Programm mit einem neuen Sitz fort - ...
Nach 14 Jahren musste der Chef von Air Baltic Knall auf Fall gehen. Martin Gauss verlor den Rückkhalt beim Großaktionär Staat ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results