Der Jour­na­list Jona­than Moad­ab, ein Geg­ner Macrons, der unter ande­rem für die kon­ser­va­ti­ve Wochen­zei­tung Valeurs ...
Die Rede ist von der “Ver­schwö­rungs­theo­rie”, wonach Bri­git­te Macron, die Gat­tin von Emma­nu­el Macron, in Wahr­heit ein Mann ist. So abstrus sie klin­gen mag, sie macht gera­de die Run­de in ...
Hell­mut Diwald (1924 – 1993), der aus dem süd­mäh­ri­schen Schatt­au stamm­te, Sol­dat im Zwei­ten Welt­krieg und lei­den­schaft­li­cher Anwalt sude­ten­deut­scher Inter­es­sen war, kommt unter den ...
JÖRG SEIDEL: Herr Weber, wir haben uns auf der Akademie im Herbst kennengelernt. Sie – Philosophiestudent, 24 Jahre – haben mir für einen Moment ein Licht angezündet: Mir wurde in unserem Gespräch ...
Auf Ein­la­dung des NSV! (“Natio­na­lis­ti­sche Stu­den­ten­ver­ei­ni­ging”) kam ich zum zwei­ten Mal nach Flan­dern. Vor zwei Jah­ren gelang es der NSV! sogar, durch einen Rechts­streit einen ...
von Jonas Greindberg -- Ein Hamburger Grundschullehrer und ein hessischer Gesamtschullehrer nutzen TikTok für Propaganda gegen die Opposition. Politik und Schulleitung scheinen damit keine Probleme zu ...
Das­sel­be gilt für den Umgang mit dem gesetz­li­chen Regel­werk. Wer in die­sem Gebäu­de vor allem nach Lücken und nach Mög­lich­kei­ten der Über­deh­nung sucht, hat nicht begrif­fen, daß es nicht ...
Ges­tern brach­ten sie im Staats­funk eine Bespre­chung dazu – einen hüb­schen Ver­riß. Der Rezen­sent gestand zuletzt ein, daß sei­ne Lite­ra­tur­kri­tik Herrn Kra­mer wohl kaum tan­gie­ren wür­de: ...