Alaa Abd el-Fattah müsste längst wieder auf freiem Fuß sein, doch das ägyptische Regime verweigert die Freilassung des ...
Die Polizei hatte vor gut einer Woche den Protestbus des Zentrums für politische Schönheit beschlagnahmt - und verhinderte so ...
Die Alltäglichkeit von generativen KI-Systemen drängt die als lästig angesehenen Datenschutzfragen in den Hintergrund, obwohl ...
In Deutschland entscheidet unter anderem eine private Stelle namens CUII darüber, welche Internetseiten gesperrt werden. Der ...
Erst diese Woche sah ich Gerhart Baum auf der Leinwand in einem Kinofilm zu dem Thema, das er in Deutschland so prägte wie es ihn prägte: heimliche Überwachung mit technischen Mitteln. Es war der ...
am Donnerstag um 17:59 Uhr hat mich eine Pressemitteilung erreicht, die mir sofort das Herz erwärmt: Betroffene des Münchener Anschlags, Menschen aus der Gewerkschaft und deren Freund:innen rufen zu ...
Der Berliner Geschichtswissenschaftler Henrik Schönemann hat Inhalte auf neuen US-Regierungsseiten unter den Domains dei.gov und waste.gov entdeckt, die offenbar noch nicht an die Öffentlichkeit ...
Eine Mehrheit der Befragten in Deutschland sieht den Einsatz generativer KI in politischen Kampagnen kritisch, fanden Forscher:innen für die Otto-Brenner-Stiftung heraus. Auf der Website „CampAIgn ...
Die Verwaltungsdigitalisierung kommt nur zäh voran. In einem Gutachten adressiert der Normenkontrollrat eine der größten Hürden: „Aufgabenzersplitterung“ infolge des Föderalismus. Dieses Problem ließe ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results