Das Buch „33 KI-Methoden für den Seminareinsatz“ von Gert Schilling zeigt, wie Trainer*innen ChatGPT und Co. einsetzen können ...
Am Referent*innen-Blog des „Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung“ finden Interessierte nun alle zwei Wochen ...
Neues Weiterbildungsangebot für Coaches zu migrationsrelevanten Themen vom Bundesinstitut für Erwachsenenbildung und der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung ...
Eine Umfrage des Bildungsnetzwerks Steiermark zeigt: Zeit und Geld fehlen oft für Weiterbildung. Interesse und berufliche ...
Der langjährige Geschäftsführer des Berufsförderungsinstituts (BFI) Österreich, Dr. Michael Sturm, erhielt den Berufstitel ...
Erwartungen und Vorkenntnisse schon vor dem eigentlichen Kurs zu erheben, hilft Erwachsenenbildner*innen, Lernangebote ...
Bitte bestätigen Sie die Anmeldung zu den Newsletters durch Klick auf den Button in der Bestätigungsmail, die Sie nach der Anmeldung erhalten werden. Leider werden diese E-mails fallweise als ...
Wo und wie findet man OER, die sich gut in der Erwachsenenbildung einsetzen lassen? Das zweite Video der dreiteiligen Serie ...
Flexiblere Lernpfade können Erwachsenenbildung inklusiver und zugänglicher machen und so alle auf gesellschaftliche ...
Das bifeb lädt am 26. März zum Webinar "Milestones of European History (MILEY) - Demokratiegeschichte digital erleben" ein. Interessierte können Einblicke in die europäische Demokratiegeschichte aus ...
Die Einreichung von Bildungsangeboten zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses im Rahmen von "Level Up - Erwachsenenbildung" ...
Gesucht werden Bildungsangebote, die durch flexible Lernmodelle oder Finanzierungsformen die Zugänglichkeit zur ...