1d
oe24.at on MSNWiener Linien investieren heuer 909 Mio. Euro in den Öffi-AusbauDie Wiener Linien investieren heuer 909 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Öffis. Zudem freut man sich ...
Natalie Raidl ist die Spitzenkandidatin von Neos in Hernals. Im Interview mit MeinBezirk redet sie über ihre Pläne – und ...
1d
VOL.AT - Vorarlberg Online on MSNPühringer will höhere Parktarife für SUV in WienVerwendung genauer Standortdaten. Endgeräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Speichern von oder Zugriff auf ...
1d
Heute on MSNRekord! 1,3 Millionen Stammkunden mit Öffis unterwegsÖffi-Stadt Wien: Rekordjahr 2024 mit 1,3 Mio. Stammkunden. Investitionen von 909 Mio. Euro stärken das Netz. Fahrgastzahlen steigen um 6,8 %.
Die Gemeinderats- und auch die Bezirksvertretungswahl rücken immer näher. Am Alsergrund stellte sich die Spitzenkandidatin ...
I n Wien waren im Vorjahr rund 873 Mio. Fahrgäste im Öffi-Netz unterwegs. Im Vergleich zum Jahr 2023 ist das ein Plus von 6,8 ...
1d
Kurier on MSN2,4 Millionen Menschen nutzen täglich die Öffis in WienMit 960 Millionen Passagieren war 2019 das Rekordjahr. Dann kam die Corona-Pandemie und brachte einen massiven Rückgang an ...
Fast 2,4 Millionen Fahrgäste verbuchen die Wiener Linien pro Tag. Und knapp 1,3 Millionen Stammkunden sind ein Rekord. Das ...
1d
Kurier on MSNNach Pariser Vorbild: Pühringer will höhere Parkgebühren für SUVJudith Pühringer fordert höhere Parkgebühren für SUVs in Wien nach Pariser Vorbild. Sie plädiert für eine Entkoppelung des ...
1d
VOL.AT on MSNSo viele Menschen nutzten 2024 die Wiener Linienpräzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
4d
Tiroler Tageszeitung on MSNWeit über Masstricht-Grenze: Budgetdefizit in Österreich auf 4,7 Prozent des BIP gestiegenÖsterreich verpasst das Masstricht-Ziel von drei Prozent damit weit. Die Schuldenquote stieg ebenfalls und beträgt nun 81,8 ...
4d
oe24.at on MSNBudget-Hammer: Defizit bei 4,7 Prozent!Der Anstieg des Defizits im Vergleich zu 2023 ist gewaltig. Da lag das Defizit nämlich noch bei 2,6 Prozent des BIP und damit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results