News
Weil in der Wirtschaftspolitik von US-Präsident nichts vorhersehbar ist, gehen Schweizer Pharmaunternehmen lieber auf Nummer sicher. Wie der «Tages-Anzeiger» berichtet, stocken viele Hersteller ...
In Österreich folgt eine Regierungskrise der nächsten, während in der Schweiz alles stabil bleibt. So sehen es zumindest Wiener Politikbeobachter. Sie halten unsere Politik für langweilig ...
Der Schweizer Leitindex SMI beendete den Tag 5,2 Prozent tiefer. Innert fünf Tagen ist er um 13,2 Prozent nach unten gesackt und befindet sich nun auf dem tiefsten Niveau seit Dezember 2023.
Ist das ein Zufall? Ich machte ständig Projekte, reiste mit Schülern mit dem Velo und dem Zelt durch die Schweiz. Ich sagte: «So lernt ihr mich kennen und ich euch.» Ich habe nie um Respekt ...
Die Schweiz bietet majestätische Berglandschaften, kristallklare Seen und vielfältige Natur. 42,8 Millionen Übernachtungen konnte die Eidgenossenschaft im vergangenen Jahr verbuchen – etwa ...
Sie können UBS TWINT auch direkt mit dem Konto verbinden, das mit Ihrer Debitkarte assoziiert ist. Wann wird meine Maestro- oder V PAY-Karte durch eine UBS Debitkarte ersetzt? Sie werden durch eine ...
Über 500 Gemeinden in der Schweiz haben sich einen Slogan verpasst. Die sind manchmal kreativ, teilweise in Dialekt, hie und da reimen sie sich – und dann gibt es noch die etwas einfallslosen ...
Beachtet, dass die Schnellreise diesen Effekt nicht erzielt. Beim Bewegen über die Karte sieht es zwar so aus, als würden die Wolken verschwinden, doch das gilt nur für den unmittelbaren Moment ...
Vor einer Fahrt mit dem Motorrad in die Schweiz sollten Sie sich über die dortigen Verkehrsregeln, Höchstgeschwindigkeiten, drohende Bußgelder und abweichende Bestimmungen informieren. ADAC Juristen ...
Am höchsten ist der Anteil der Schweizerinnen und Schweizer mit Mehrfachstaatsbürgerschaft in Lateinamerika und in der Karibik (84 Prozent), in Ozeanien (81 Prozent) und in Nordamerika (79 Prozent).
Auf Schweizer Acker- und Weinbauchflächen gelangen nicht nur zugelassene Pestizide. Im Jahr 2023 haben Kantonschemikerinnen und -chemiker in elf Prozent der Kulturen Rückstände von verbotenen ...
Bruce Glover (1932–2025) ist tot. Der US–Schauspieler, bekannt für seine Rolle als Bösewicht Mr. Wint in «James Bond 007 – Diamantenfieber» (1971), starb im Alter von 92 Jahren. Das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results