Den ersten Einsatz hatte der Rennwagen mit der Fahrgestellnummer 00009/54 am 30. Jänner 1955 bei einem Formula Libre Rennen in Buenos Aires, das nicht zur Formel-1-WM zählte. Gefahren wurde der ...
Das Siegerauto des Grossen Preises von Argentinien 1955, einer der technisch fortschrittlichsten Rennwagen seiner Zeit, wird für 46,5 Millionen Euro verkauft, zuzüglich Steuern und Gebühren ...
Für einen Silberpfeil hat ein Autosammler gerade auf einer Auktion mehr als 51 Millionen Euro bezahlt und ist somit im Besitz des teuersten Rennwagens aller Zeiten. Normalerweise kennen Autofans ...
RM Sotheby’s versteigerte einen der spektakulärsten historischen Rennwagen nicht , sondern an einem ganz besonderen Ort. Bei einer ungewöhnlichen Einzelauktion erzielte der Stromlinienrenner ...
Februar 2025 bei einer Auktion von RM Sotheby's versteigert. Mit gut 51 Millionen ist er nun der wertvollste Grand-Prix-Rennwagen der Welt – und das zweitwertvollste bekannte Auto überhaupt.
Nach Jahrzehnten im Museum geht nun ein klassischer Mercedes-Rennwagen in Privatbesitz über. Für einen Rekordbetrag. Mit einem Erlös von 51,16 Millionen Euro hat der Mercedes W 196 R ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results