News

In den USA ist die Regierung von Sinnen. Deutschland und die EU sollten darauf mit Verstand reagieren und die heimische Autobranche stützen. Dazu gehört, sich von eigenen Ideologien zu trennen.
Allein – ohne Bauer und ohne Hemmungen. An ihrer Seite nur Hündin Karo, der sie von ihren Erlebnissen berichtet. Keine Lebenslage, die ihr fremd ist, kein Nachbar, den sie nicht im Blick hat.
„Die Schlacht der Rohirrim“ erzählt eine Geschichte aus Mittelerde, die zwar überhaupt gar nichts mit den Ringen der Macht oder der ursprünglichen Geschichte Tollkiens zu tun hat ...
und auch die russischen Verluste nähergebracht. Es gab immer wieder Mutmaßungen, dass er krank sei oder nicht Herr der Lage. Mein Eindruck war: Er ist bestens über den Kriegsverlauf informiert ...
Amazon Prime präsentiert die dritte Staffel von „Die Ringe der Macht“. Was auf die Zuschauer zukommt, erfahren Sie hier. Seit ihrer Premiere im Jahr 2022 hat die Serie „Die Ringe der Macht ...
Ursprünglich steuerte Gollums Herr der Ringe-Film Ende 2026 für einen Start an. Die Planung verschob sich jedoch nach hinten und Andy Serkis verriet stattdessen einen anvisierten Kinostart im ...
A “world fraught with danger" means European Union countries have to cooperate on buying weapons as the United States retreats from the continent, European Commission President Ursula von der Leyen ...
"Samsung is facing a do-or-die survival issue. We need to reflect deeply from the top," chairman Lee Jae-yong was quoted as saying during a training for top executives, Yonhap reported. IANS Samsung ...
Die Ringe sind wohl die Überreste eines Saturnmonds, der entweder durch die Gravitationskräfte des Riesenplaneten oder durch die Kollision mit einem Asteroiden zerstört wurde. Seine Bruchstücke ...
Die Heim-EM 1989 war für die deutschen Fußballerinnen die Initialzündung. Jahrelang im Schatten, bis 1970 in der Bundesrepublik sogar noch verboten, flimmerte ihr Sport plötzlich in die ...
Howard Shore komponierte einen Großteil der Musik für die Filmtrilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit” und erhielt dafür den Oscar, Grammys und der Golden Globe. Seine Motive ...