Das Auge, die Hand, der Rücken Gottes: Verstoßen solche Darstellungen schon gegen das Bilderverbot im mosaischen Gesetz?
Graffiti im Kontext einer Semiotik der gotischen Fresken in der Kapelle von Schloss Bruck, Lienz-Osttirol. Wie kommt die ...
Die Geowissenschaften sind seit jeher von Entdeckergeist geprägt. Mit Blick auf künftige Planetenmissionen und die ...
Im Einband eines Buches wurde in Cambridge ein handschriftliches Dokument aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Es enthält Szenen aus der Artussage, in denen Zauberer Merlin und Ritter Gawain die Hauptrol ...
vor 7 Minuten in Weltkirche, keine Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden Der Vatikan ...
Für die Präsentation des Bandes „Schrift, Bild und Gedächtnis zu den Fresken und Graffiti auf Schloss Bruck“ am Samstag, 12.
Eisingen. Ein Name steht nicht auf dem braunen Umschlag. Als Adressat ist dort in blauen Lettern lediglich „Herr Bürgermeister“ eingetragen, darunter ...
Die Brände gelten bereits als die größten in der Geschichte des Landes. Die Flammen breiten sich weiter aus. Der ...
Ein aufstrebender Künstler verbindet poetische Tiefe mit musikalischer Vielfalt Frank M. Schmitz, bekannt unter seinem ...
Junge Talente lernen in der Kunst- und Musikschule ihre Fähigkeiten kennen. Nun wird die Einrichtung 60 Jahre alt.