Anfang 1972 startete die erfolgreichste Show des DDR-Fernsehens, die sogar den SED-Staat überlebte. Ihr Dasein verdankte sie ...
Kurz reckte Erich Honecker die Faust, als er die chilenische Botschaft in Moskau am Abend des 29. Juli 1992 verließ. Dann raste ein dunkler Volvo mit dem früheren DDR-Staats- und Parteichef zum ...
Die Ex-Radprofis Olaf Ludwig und Thomas Barth erinnern sich zur Friedensfahrt-Plauderstunde in Gera an legendäre Duelle mit ...
Am Montag wäre Bernhard Heisig 100 Jahre alt geworden, einer der großen Künstler der DDR und Mitbegründer der Leipziger ...
Am 4. April 1950 verbot die SED-Führung in der DDR das Abspielen „anglo-amerikanischer Tanzmusik“ in der Öffentlichkeit. Doch ...
Gerd Poppe war Bürgerrechtler, Politiker, lebenslang Freiheitskämpfer. In der DDR hielt er es zwei Jahrzehnte in der ...
Um zu verstehen, wer Gerd Poppe war, muss man sich in Erinnerung rufen, dass die DDR eine SED-Diktatur war ... richtete er ein Protestschreiben an Erich Honecker, weswegen ihm eine fest ...
Von Russland bedroht und von Donald Trump brüskiert: Historiker Stig Förster erklärt, warum Deutschland dringend wieder über ...