Hannover 96 präsentierte am heutigen Dienstag ein neues Sondertrikot und setzt dabei ein Zeichen für Gleichberechtigung. Unter dem Slogan "Love Hannover. Hate Racism" wird der neue Stoff beworben.
Außerdem gestalten Schüler Bänke, die "keinen Platz für Rassismus" bieten und stellen diese an verschiedenen Orten im Kreisgebiet auf.
Noch bis zum 30. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Unter dem Motto "Menschenrechte für alle" gibt es bundesweit tausende Veranstaltungen, die für ein respektvolles ...
Koordiniert werden die rund 2.000 bundesweiten Aktionen von der Stiftung gegen Rassismus mit Sitz in Darmstadt. Starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt Denn auch in Hamburg erleben ...
Salzgitter. Der Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl GmbH plant mit Unterstützung der IG Metall und dem „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ aus Salzgitter die Durchführung des „Tags gegen Rassismus ...
Spieltags terminiert. Sieben Spieler von Stuttgart und Leverkusen gehören auch zum aktuellen Kader von Nagelsmann für die wichtigen Viertelfinal-Spiele der Nationalmannschaft in der Nations ...
Die Neuverfilmung von Schneewittchen sorgt weiter für Aufregung. Der Disney-Konzern hat bei der Premiere in Hollywood am Samstag keine Interviews auf dem Roten Teppich erlaubt. So sollten ...
In Nordrhein-Westfalen startet nun am 17. März eine Landesmeldestelle für antimuslimischen Rassismus, die das Dunkelfeld weiter aufhellen soll. Mehr als 375 000 Euro wurden dabei in das Projekt ...
Vincentz findet: "Dieses Geld hätte man besser investieren können - zum Beispiel für ein wirklich wissenschaftliches Universitäts-Projekt zu Rassismus und Diskriminierung". "Ich fühle mich ...
Am 17. März sollen vier Meldestellen für verschiedene Formen von Rassismus und Diskriminierung in Nordrhein-Westfalen an den Start gehen. Die Stellen nehmen laut Integrationsministerium ...
Nun gehen sie an den Start. Am 17. März sollen vier Meldestellen für verschiedene Formen von Rassismus und Diskriminierung in Nordrhein-Westfalen an den Start gehen. Die Stellen nehmen laut ...
Nun gehen sie an den Start. Am 17. März sollen vier Meldestellen für verschiedene Formen von Rassismus und Diskriminierung in Nordrhein-Westfalen an den Start gehen. Die Stellen nehmen laut ...