Von der Friedlichen Revolution bis zur Versöhnung mit Israel: Leipzigs Ehrenbürger seit 1989 stehen für außergewöhnliche ...
Man kann nur vom Schreiben leben, wenn man nicht vom Schreiben leben muss, klagen die Schriftsteller*innen. Doch gewaltige ...
Die FPÖ nahm am Dienstagvormittag den ORF ins Visier. Vor allem die hohen Gehälter der 74 Top-Verdiener sind den Blauen ein ...
Von Rainer Rupp – Mit seinem Brief tritt Putin der Propaganda der herrschenden Politiker und antirussischen Hetzmedien entgegen, die behaupten, die Russen würden nach der Entnazifizierung ...
Die Hauptstadt zelebriert nun jährlich einen „Aktions- und Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit“. Das verkünden CDU und SPD: ...
Landtagsabgeordnete, die so alt sind, dass sie Stasi-Spitzel des SED-Regimes in der einstigen DDR gewesen sein könnten, ...
Es gibt viele mittelständische Unternehmen in Ostdeutschland, die nach der Wende eine Erfolgsgeschichte schrieben. Doch viele ...
Der DDR-Bürgerrechtler, Grünen-Politiker und erste Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik, Gerd Poppe, ist ...
Am Montag wäre Bernhard Heisig 100 Jahre alt geworden, einer der großen Künstler der DDR und Mitbegründer der Leipziger ...
Die AfD löst ihre Jugendorganisation "Junge Alternative" endgültig auf. Sie ist - anders als die Gesamtpartei - gesichert ...
Tausende Besucher*innen tümmelten sich an diesem Wochenende in Leipzig zur Buchmesse. Das wichtigste Frühjahrstreffen der ...
Der DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot. Er starb nach Angaben der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit 84 Jahren. Bundespräsident Steinmeier würdigte ihn als bedeutenden Demokraten.