Als personifiziertes Feindbild der DDR war Konrad Adenauer zahlreichen Anfeindungen und Unterstellungen ausgesetzt, die die ...
Jetzt wird der Fall bei „Aktenzeichen XY“ vorgestellt. Die Ermittler hoffen, endlich das ungewisse Schicksal der Frau klären zu können. Bis heute fehlt von Phoosuk Düstersiek jedes ...
Nicht immer ganz legal führt Gucci-Kommunistin Rudolfine Steindling († 2012, von Adele Neuhauser gespielt) lebhaften Handel zwischen DDR und Österreich. Als Ehefrau eines jüdischen Bankdirektors und ...
Malischka betritt die allzu schicke und unangenehm aufgeräumte Designerküche, wirft einen Apfel in die Luft und sagt: "Wie ihr wisst, bin ich als Hausfrau eine viel beschäftigte Frau.
"Dies ist aber auch mit klaren Erwartungen verbunden, dass Freiheit, Sicherheit und Chancen in Syrien für alle Menschen gelten – für Frauen und Männer, für Angehörige aller Ethnien und ...
Gegen alle Widerstände: Als Frau ohne Parteibuch zu DDR-Zeiten, in der männerdominierten Veranstaltungsbranche, schaffte sie es mit gerade einmal 26 Jahren und einer dreijährigen Tochter zu ...
Alle Rettungsdienste seien mobilisiert worden. Es gab demnach mindestens eine verletzte Frau. Laut Busargin wurden in Engels wegen Bränden auf dem Militärflugplatz Bewohner des Gebiets in ...
09:51 EQS-DD: Fresenius Medical Care AG: Dr. Katarzyna Mazur-Hofsäß, Acquisition of shares under the Fresenius Medical Care Management Board Long Term Incentive Plan 2020 (Allocation 2022) 09:51 ...
Feministische Frauengruppen wie die „Lesben in der Kirche“ kämpften für Freiheit und Demokratie in der DDR. Die Künstlerin Luise Schröder hat sich für ihr Fotobuch „Strömungen in ...
Gera AFP | Im Fall einer in einer Straßenbahn in Gera angezündeten und lebensgefährlich verletzten Frau ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden. Der 46-Jährige stellte sich am ...
In Gera hat ein Unbekannter einen Brandanschlag auf eine Frau verübt. Die Frau wird lebensbedrohlich verletzt, der Täter entkommt. Was über die Tat bekannt ist. Und was noch nicht. Im ...
Die Aktivitäten von Frauen- und Lesbengruppen in der DDR der Achtzigerjahre stehen im Zentrum von Luise Schröders gerade erschienenem Künstlerinnenbuch „Strömungen in Bewegung“ (Fotohof ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results