Wer die Le Pens verstehen will, sollte sie nicht einfach „populistisch“ nennen – sondern erkennen, wie wichtig die ...
US-Präsident Donald Trump stellt Sicherheitsgarantien infrage, alte Gewissheiten zählen nicht mehr. Das führt in vielen ...
In der Reihe Historische Ansichten blicken Rostocks bekannter Fotograf Gerhard Weber und der mit der Geschichte der Stadt bestens vertraute Thomas Werner aus dem Kulturamt in der Zeit zurück ...
Charles de Gaulle war ein Mann, der Europa nicht nur dachte, sondern vorhersah. Seine Entscheidungen in den 1950er- und 1960er-Jahren, die Aufnahme Großbritanniens in die damalige Europäische ...
Deutschland nach 1945 im Osten wie im Westen: Während Menschen um ihr Überleben kämpfen, gleiten andere ins Extreme ab. Der Jugendliche Werner Gladow, „Doktorchen“ genannt, nutzte mit seiner „Die ...
Nachkriegszeit 1945 - 1948Weitere Informationen Die politische Wende setzte ein. In der DDR demonstrierten tausende von Menschen gegen den SED-Staat. Am 9. November 1989 wurde die Mauer geöffnet. Die ...
Gemeinsam wollen sie die Heldinnen der Nachkriegszeit würdigen ... Infos unter omasgegenrechtsmuenchen.de. Wie es weitergeht, bleibt offen. Aber die Lust am Theaterspiel ist den Seniorinnen ...
Georg Diez' neues Buch "Kipppunkte" argumentiert, dass die Neunzigerjahre die Welt geschaffen haben, in der wir heute leben, die nun an ihr Ende kommt. Dani Rodrik warnte bereits 1997 vor den ...
Georg Diez' neues Buch "Kipppunkte" argumentiert, dass die Neunzigerjahre die Welt geschaffen haben, in der wir heute leben, die nun an ihr Ende kommt. Dani Rodrik warnte bereits 1997 vor den ...
His Majesty King Charles III and Apple Music have collaborated to launch The King’s Music Room, his playlist drawing inspiration from the Commonwealth. The project was initiated when the monarch ...
The monarch has good taste! The playlist, called The King’s Music Room, shares insights into Charles’ relationship with music and includes selections from a variety of genres and artists.
King Charles III revealed the songs on his Apple Music playlist in honor of Commonwealth Day. The British monarch listens to “Crazy in Love” by Beyoncé and Jay-Z, “Could You Be Loved” by ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results