News

Mehrere CSU-Politiker stellen sich gegen Rufe aus der CDU nach einem offeneren Umgang mit der AfD. Verfassungsfeinde könnten nicht wie die anderen Parteien behandelt werden – die AfD habe sich selbst ...
Ein Informationsfreiheitsgesetz gibt es in 14 Bundesländern und auf Bundesebene – nicht aber in Bayern. Die Grünen im Landtag haben nun einen Gesetzentwurf für ein Transparenzgesetz in Bayern vorgeleg ...
Dort schwärmen die Bayern vom indischen Fleiß und die Inder - mal nicht vom Bier, sondern vom bayerischen "Mindset". Unterdes scheint der CSU-Mann die Rolle in erster Reihe zu genießen.
"Unser Ja ist auch gut begründet", sagte er. Die Vereinbarung von Union und SPD sei gut für Deutschland und gut für Bayern. Für die CSU sei es besonders wichtig, dass die Benachteiligung ...
Andererseits gibt es daheim in Bayern einen CSU-Innenminister, der wie ein Monolith der Stoiber-Ära aus der politischen Landschaft ragt: Joachim Herrmann ist schon so lange dabei, dass seine ...
Dem CSU-Nachwuchs gefällt die Handynutzung an den Schulen nicht. Straubing (dpa/lby) - Junge CSU-Politiker und mehrere Nachwuchsorganisationen wollen das vor drei Jahren gelockerte Handyverbot in ...
Zur aktuellen Zollpolitik der US-Regierung stellt der Vorsitzende der CSU-Fraktion Klaus Holetschek klar: "Der Alleingang der US-Regierung bei den Zöllen trifft Deutschland und Bayern hart ...
Die CSU gibt den Takt vor, so ist es nach Söders Geschmack. Unser Ja ist gut begründet - das, was wir vereinbart haben, ist gut für Deutschland und sehr gut für Bayern. Auch die Erhöhung der ...
Davor wolle man Bayern bewahren. Update, 18.36 Uhr: Florian Herrmann (CSU), Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, hat angekündigt, dass Bayern der geplanten Grundgesetzänderung im Zuge der ...
Sein Wunsch-Kandidat Günther Felßner hat zurückgezogen, beim Koalitionspoker in Berlin fehlen dem CSU-Chef die klaren Erfolge. Und auch in der Partei wird das Murren über Markus Söder lauter.