Union und SPD stecken mitten in schwierigen Koalitionsverhandlungen. Die Mehrheit der Deutschen erwartet dennoch eine Schwarz ...
„Harte Kante gegen Hass“, sagt ein Wahlplakat. Niemand würde Hass verteidigen. Oder doch? Wie schuldhaft ist ein Gefühl? Kann ...
Nach der Bundestagswahl müssen sich die Freien Demokraten neu aufstellen. Dafür hat die FDP Niedersachen jetzt ein ...
Am Niederrhein scheinen die Mitglieder duldsamer zu sein als andernorts – jedenfalls laut den Kreisvorsitzenden in Kleve und ...
Sie sind die Grundlage der Minderheitenpolitik diesseits und jenseits der deutsch-dänischen Grenze. Vor 70 Jahren wurden die ...
„Bild“ berichtet falsch über eine Berliner Polizistin, entschuldigt sich mehrmals und wird vom Presserat gerügt. Über einen ...
Nach der Verabschiedung des Milliarden-Finanzpakets hat der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Uwe Brandl, ...
Frühstück war bei der Gemeindewahl am 16. März ins Rennen um den Bürgermeistersessel in Bregenz gegangen. Er unterlag aber bereits im ersten Durchgang Michael Ritsch (SPÖ), der 50,94 Prozent der ...
Inhaltlich wollen die NEOS mit Ehrlichkeit, Vielfalt und Bildung punkten. „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“ lautet etwa ein Slogan. Gemeinsame Werte seien aber wichtig, sagte ...
„Deutsch ist kein Wahlfach“, heißt es deshalb auf einem weiteren Wahlplakat. Emmerling verwies auf bereits umgesetzte Maßnahmen im Bildungsbereich wie mehr administrative Unterstützung und kostenloses ...
Und andererseits, dass das in der „Bild“ veröffentlichte Foto das in den Dienststellen hängende Wahlplakat von Judy S. zeigte. Die Polizei reagierte langsam und wirkte der Eskalation der Judy S.
Mit seinem Ergebnis von fast 7 Prozent könne er gut leben. Der Wahlkampf habe ihm das „tolle Erlebnis“ ermöglicht, „in die Strukturen der Politik reinzuschnuppern.“ Jetzt werde er sich ...