Die Bundestagswahl ist stets ein politisches Ereignis gewesen, das die Richtung der deutschen Politik vorgab. Geprägt waren ...
Günther Jauch belebte eine RTL-Show auf ganz eigene Art. Dabei könnte er Bonner Historiker gegen sich aufgebracht haben.
Merz schließt Habeck als Wirtschaftsminister aus +++ Wagenknecht bleibt von ARD-„Wahlarena“ ausgeschlossen +++ So haben sich ...
Eine Woche vor der Bundestagswahl treffen Scholz, Merz, Habeck und Weidel bei RTL im ersten deutschen Quadrell aufeinander.
In der Fernsehdebatte „Quadrell“ entwickelt sich ein Streit um die Rolle der AfD. Der Bundeskanzler Olaf Scholz verweist auf ...
Die Kanzlerkandidaten von SPD, Union und Grünen haben die Rückendeckung des US-Vizepräsidenten J.D. Vance für die AfD ...
Baum war von 1978 bis 1982 Innenminister unter dem damaligen Bundeskanzler Schmidt. In seiner Partei drängte er stets auf die ...
Etwa fünf bis acht Parteien sind meist im deutschen Bundestag vertreten. Eine davon ist die CDU. Die Christlich Demokratische ...
Donald Trump zertrümmert die amerikanische Demokratie. Seine Gegner hoffen, die Gerichte werden ihn aufhalten. Doch sie könnten sich als machtlos erweisen.
CDU-Gründer und Erstkanzler Konrad Adenauer koalierte einige Jahre lang mit kleinen Parteien, die rechts von seiner Union ...
Ausgerechnet auf dem Politikfeld, das eigentlich den Wahlkampf bestimmen sollte, herrscht intellektuelle Flaute – auch in der ...
Die CSU im Landkreis fordert einen härteren Kurs in der Migrationspolitik, mahnt aber auch klare Distanz zur AfD an.