Die Christlich Demokratische Union (CDU) steht für eine Politik, die auf christlichen und bürgerlich-konservativen Werten beruht.
Der CDU-Chef hat selbst gesagt ... "Es ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass Parteien der bürgerlichen Mitte im deutschen Parlament mit einer Rechtsaußen-Fraktion votiert ...
Die deutsche Geschichte seit 1949 lehrt ... Partei sieht er Schnittmengen für eine Kooperation. Den von der CDU-Spitze betriebenen Kurswechsel der Union in der Migrationspolitik nehme er ...
Und er hat Angela Merkel als Ehrengast eingeladen. Die Altkanzlerin wird mit einer Durchsage als „herausragende Kapitänin der CDU-Geschichte“ begrüßt. Wüst zitiert einen britischen ...
Friedrich Merz hält eine Rede auf dem Parteitag, in der er die Geschichte der CDU betont und sich gegen Kritik verteidigt. Er spricht von Schicksalswahlen und betont, dass die CDU ihren Kurs ...
Auch der zukünftige CDU-Bundeskanzler Konrad Adenauer war zuvor Mitglied der Zentrumspartei gewesen. Meilensteine in der Geschichte der Partei Gemeinsam mit Wirtschaftsminister Ludwig Erhard gilt ...
Die Kritik an dem Abstimmungsmanöver der Union im Bundestag überschlägt sich. Die Sozialdemokraten sprechen in einem Social-Media-Bild davon, Merz sei „kanzlerunwürdig“.
Dort hatte die CDU/CSU in der Nachkriegszeit auf eine Brandmauer ... von Hindenburg 1933 mit Reichskanzler Adolf Hitler. Die Geschichte zeigt, dass sowohl Ausgrenzung als auch Einbindung ...
Im Bundestagswahlkampf setzt die CDU auf das Adverb "wieder" und verspricht den Deutschen, sie zurück ins verlorene Paradies des Früheren zu führen. Die Partei zeigt sich verunsichert ...
Legt die CDU ihrem eigenen Oldenburg/Ammerländer Kandidaten ... Zentrum für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Europa.
CDU/CSU: „Deutschland wählt Adenauer ... der Mitte“, schafft den knappsten Wahlsieg der Bundestagswahl-Geschichte: 6027 Stimmen Vorsprung. Stoiber liefert DEN Peinlich-Moment ...
Der CDU-Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf ... politisch Andersdenkenden erinnert an dunkle Zeiten unserer Geschichte“, teilte der Kreisvorsitzende, Detlef Wagner, mit.