Der Klimawandel setzt dem Wasser zu. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler pochen auf die Dringlichkeit des Themas.
Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats stimmt über zwei Motionen ab, die ein Ende der Schweizer Beiträge an die UNRWA ...
Radon ist nach dem Rauchen der zweithäufigste Grund für Lungenkrebs in der Schweiz. Das radioaktive Gas kann gerade bei ...
In Basel-Stadt lebt ein Viertel der Bevölkerung allein. Die Behörden haben eine Strategie gegen Einsamkeit lanciert.
Die Landtagswahlen im Fürstentum bringen ein historisches Resultat – nach einem Wahlkampf, der Skurrilitäten bot und am Ende ...
Am 12. März wird bei der Bundesratswahl der Nachfolger von Viola Amherd bestimmt. Martin Pfister als einer der Kandidaten ...
Der Zuger Regierungsrat und Bundesratskandidat Martin Pfister freut sich darauf, sich in den kommenden Wochen der Bevölkerung und dem Parlament vorzustellen.
Dann zeigt sich einmal mehr, wie gross das Unverständnis zwischen der bäuerlichen und der urbanen Schweiz ist. Und wie ...
Dass Olympische Spiele in Mitteleuropa nur realisierbar sind, wenn sich mehrere Regionen Aufwand und Kosten teilen, ist eine bekannte Tatsache ... Es sind Politiker wie Matteo Salvini von der ...