Für ihn ist vor allem die Politik gefordert. In der Versicherungsbranche erkennt er hingegen eine gewisse Aufbruchstimmung.
12 Prozent stuften ihre Daten und IT-Systeme als „absolut sicher“ ein, weitere 58 Prozent als „sehr sicher“ und 26 Prozent immerhin als „ziemlich sicher“. Nur 1 Prozent beurteilt sie als „wenig sicher ...
In der Schaden/Unfall-Versicherung sank die Umsatzrendite von 10,3 Prozent 2023 auf 8,4 Prozent 2024. Die Lebensversicherung ...
31.3.2025 – Man müsse sich bewusst machen, was die Leistung des Versicherungsmaklers wirklich wert ist, so ein Diskussionsteilnehmer. Vor den Konsolidierern fürchten sich die Maklervereinigungen ...
Gerade im Vertrieb steige der Effizienzdruck. Wie schafft man es, Teams zu motivieren und auf die Reise mitzunehmen, fragt ...
3.4.2025 – Das Bundesgremium der Versicherungsagenten ist 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass blickt die Berufsvertretung auf Höhepunkte dieses Vierteljahrhunderts zurück.
Erstmals 2020 erschienen (VersicherungsJournal 3.7.2020 ), hat die Finanzmarktaufsicht (FMA) im November 2024 einen Entwurf ...
Für die drei Behörden, die jüngst ein gemeinsames „Update on risks and vulnerabilities in the EU financial system“ ...
27.3.2025 – Von den 72.000 Kilometern kartierter Wanderwege in Österreich sind 2.200 Kilometer im Hinblick auf Steinschlag ...
Der Trend zu Übernahmen von Maklern durch große Private-Equity-Fonds kommt aus den USA und Großbritannien. 4.328 ...
27.3.2025 – Am 1. April gilt es, auf der Hut zu sein – nicht nur für potenzielle Aprilscherzopfer, sondern auch für jene, die ...
Betrachtet man die einzelnen EU-Regionen, so stach 2022 die Comunidad de Madrid, also der Großraum um die spanische ...