News

Das kürzlich erschienene Interview mit der ehemaligen CS-Verwaltungsrätin Iris Bohnet zeigt, dass das ...
Die nebag verzeichnet nach eignenen Angaben ein sehr enttäuschendes Geschäftsjahr 2024. Die Dividende soll aber in gleicher ...
Der CEO der Jungfraubahn, Urs Kessler, präsentierte zum Ende seiner 17-jährigen Amtszeit Jahren an der Spitze mit einem ...
Vor allem die Erfolge im internationalen Handelsgeschäft bescherten dem Bündner Energieversorger Repower 2024 erneut ein sehr solides Ergebnis mit einem Gruppengewinn von 138.2 Mio. CHF. Die Aktionäre ...
Der Verwaltungsrat der Saanen Bank hat Adrian Di Camillo zum designierten Nachfolger vom derzeitigen CEO Jürg von Allmen nominiert.
Im Geschäftsjahr 2024 gelang es dem Berner Warenhausunternehmen Loeb Holding, die Nettoerlöse leicht um 0,5% auf 76.3 Mio.
Entwickelt sich in der Hotellerie ein Luxusboom in Richtung Berge - oder ist die vermeintliche Flucht in den Luxus eher ...
Die Börsen waren zunächst gut ins neue Jahr gestartet, was auch die IPO-Märkte beflügelte. In Europa fanden im ersten Quartal 2025 immerhin 24 Börsengänge statt, in Nordamerika sogar 82. Im April habe ...
Dass sich immer mehr Mediennutzer in die Blasen von Social Media verabschieden, ist eine Binse. Ebenso wie die Tatsache, dass ...
In der Schweizer Bergbahnenbranche kommt es mit dem neuen AlpsPass und dem Einstieg weiterer Skigebiete beim Magic Pass zu ...
Die nachhaltige Trendwende bei Weleda, der Weltmarktführerin für zertifizierte Naturkosmetik, schlägt sich im Jahresabschluss 2024 in markant gesteigerten Key Performance Indicators nieder. Das ...
Kaum jemand hätte erwartet, dass die deutsche Börse die Leitfunktion von der Wall Street übernehmen würde. Seit Jahresbeginn schob sich der DAX um 13% nach oben, in den USA dagegen […] ...