Im monatelangen Tarifstreit im öffentlichen Dienst gibt es eine Einigung. Die Beschäftigten bei Bund und Kommunen sollen eine ...
Erstmals seit der Corona-Pandemie gibt es in der Uckermark-Kaserne in Prenzlau wieder einen Tag der offenen Tür. Gerade jetzt ...
Europaweit fanden am Samstag verstärkt Geschwindigkeitskontrollen statt - so auch in Langen bei Fehrbellin. Teilweise darf ...
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei waren am Samstag im Großeinsatz am Potsdamer Platz, der Bahnhof und die Straßen ...
Seit 2013 kümmern sich die Mitglieder des Vereins "Moabit hilft" um Flüchtlinge. Aber nun brauchen die Helfer selbst Hilfe: ...
Die erste deutsche Frau im All – Rabea Rogge – ist wieder auf der Erde. Sie war mit einer privat finanzierten Mission ...
Die Ringbahnbrücke muss abgerissen werden. Mindestens acht der Kleingartenparzellen der unter der Brücke befindlichen ...
Die Route der S-Bahn-Ersatzbusse wird zwischen den S-Bahnhöfen Halensee und Westend geändert: Sie fahren ab Freitag nicht ...
Bei den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst läuft die Schlichtung – inklusive Streikverbot. Das gilt aber nicht für Töchter von öffentlichen Auftraggebern, wie der "Charité Facility Management".
Noch vor wenigen Jahren waren Kita- Plätze begehrt wie heiße Schrippen. Doch jetzt ist es genau andersherum: Den Kitas fehlen die Kinder. In Potsdam zum Beispiel sind 3000 Plätze unbesetzt.
20 Prozent auf alles - Strafzölle treffen Berlin Do 03.04.2025 | 19:30 | rbb24 Abendschau Die Handelspartner der USA waren nach Verkündung der neu eingeführten Strafzölle schockiert: Berechnet ...
Sicherheitsbehörden und der Verfassungsschutz berichten von zunehmenden Aktivitäten rechtsextremer Gruppen, wie der ...