Eine Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Nahverkehrs in MV steht weiter aus, daher hat Verdi zu Warnstreiks aufgerufen.
Die rheinland-pfälzischen Gemeinden können ihre Einnahmen aus den Tourismus- und Gastbeiträgen flexibler ausgeben, unter ...
Die Fahrgastzahlen sind im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart deutlich gestiegen, die Kosten für die Verkehrsunternehmen ...
Im Tarifstreit im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen bestreikt Verdi den Nahverkehr, scharfe Kritik kommt vom Arbeitgeberverband.
Wenn am 25. Februar die neueste OMNIBUSREVUE erscheint, dann findet sich dort auch der Supertest zum aktuellen Neoplan ...
Albanien ist in diesem Jahr offizielles Gastland der ITB Berlin und zeigt dort sein reiches kulturelles Erbe und seine ...
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst brachten keine Annäherung, nun greift Verdi auf das Mittel des Warnstreiks ...
Verdi streikt und erneut steht der Berliner Nahverkehr fast vollständig still. Auf den Straßen war deshalb viel los. Am ...
Die Grünen in Sachsen warnen angesichts von Finanzierungsproblemen vor großen Lücken im ÖPNV-Angebot.
Die Preise für Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln sind im Januar 2025 gestiegen, vergleicht man die Preise mit den Kosten für den Pkw, schneiden die Öffis aber gut ab.
Im öffentlichen Nahverkehr der großen Städte im Freistaat Thüringen hat man zwar die Fahrgastzahlen der Vor-Corona-Zeiten ...
Seit kurzem fährt der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstete Linienbus für die Transdev-Gruppe durch die Straßen ...