In einem neuen Blog-Beitrag beschäftigt sich die Firma Brother damit, wie Unternehmen mit einem Warenlager effizient auftragsorientiert kommissionieren können. Denn nur ein effizienter Betrieb des ...
Bei der Digitalisierung müssen Finanzinstitute viele Dinge beachten, um auf der sicheren Seite zu bleiben. Cloudflare erklärt in einem 15-seitigen Whitepaper, wie sich Banken vor Cyberattacken ...
Cyberkriminelle haben zunehmend Kommunen im Visier. Immer häufiger gelingt es ihnen, in die oft unzureichend geschützten Systeme einzudringen. Die Folgen: Dienstleistungen fallen aus, sensible Daten ...
Account Based Marketing kehrt die klassische Marketinglogik um: Statt mit breit angelegten Kampagnen möglichst viele potenzielle Kunden anzusprechen, konzentriert es sich auf wenige, dafür aber ...
Das passende Druckerpapier im Büro hängt von verschiedenen Faktoren ab, erklärt die Firma Brother in einem neuen Blog-Beitrag. Dabei spielen die Drucktechnologie (Laser- oder Tintenstrahldruck), die ...
Das IT-Systemhaus Bechtle hat ein kostenlos erhältliches Whitepaper über Vulnerability Management veröffentlicht. Es erklärt darin ausführlich, wie Unternehmen mit einem strukturierten Vorgehen ...
Bei der E-Rechnung handelt es sich um ein elektronisches Dokument, das den Rechnungsprozess im B2B-Bereich vereinfachen soll. Seit dem 1. Januar 2025 gilt die E-Rechnung als Pflicht.
Das lässt sich am einfachsten erklären, indem man das Konzept dem Verfahren Continuous Delivery (CD) über einen Continuous-Integration-Server (CI-Server) gegenüberstellt. Continuous Delivery bedeutet, ...