Lebensqualität gewinnt auch bei der Therapie des Lungenkarzinoms immer mehr an Bedeutung. Daher ist es wichtig, die unterschiedlichen Aspekte zum Thema Lebensqualität beim Lungenkarzinom genauer zu ...
Die Redaktion empfiehlt: Die Zeitschrift "Trillium Krebsmedizin" Trillium Krebsmedizin ist die interdisziplinäre Zeitschrift für alle in der Onkologie, Hämatologie, Pathologie und Labordiagnostik ...
Um die Behandlung planen und die geeigneten Therapien heraussuchen zu können, wird der Tumor nach international gebräuchlichen Kriterien klassifiziert. Diese Kriterien ermöglichen es, die anatomische ...
Im Gespräch zu seinen Highlights vom diesjährigen Genitourinary Cancers Symposium der Amerikanischen Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO) erwähnt Prof. Dr. Martin Bögemann, Münster, zunächst ...
Eine Therapie mit CAR-T-Zellen: Was bedeutet dies und wie funktioniert sie? Die CAR-T-Zell-Therapie hat Einzug in die Behandlung bestimmter Formen von Blutkrebs (Leukämie) und Lymphdrüsenkrebs ...
Neuer Wirkstoff bei metastasiertem Aderhautmelanom: Überlebensvorteil gegenüber bisherigen Therapien
In der Erstlinienbehandlung können Überlebensvorteile erzielt werden. Uveamelanome, die die Aderhaut des Auges betreffen, neigen dazu, sich auszubreiten und Metastasen in anderen Organen zu bilden.
Pflichtfeld Ich möchte Vollmitglied der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. werden zum Mitgliedsbeitrag von* 160 Euro - Leitende Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen, Institutsleiter*innen, ...
in der experimentellen onkologischen Grundlagenforschung (experimenteller Teil), in der Transferforschung (Transfer von Ergebnissen der experimentellen Grundlagenforschung in den klinischen Bereich ‒ ...
Die Überlebensaussichten verbessern sich, wenn drei verschiedene Wirkprinzipien eingesetzt werden.
Neuroendokrine Tumore sind seltene Tumoren, die aus hormonbildenden Zellen entstehen und meist selbst Hormone, Überträger- oder Botenstoffe produzieren. Ausgangspunkt sind sogenannte neuroendokrine ...
Frauen haben in höherem Lebensalter generell ein Risiko für Osteoporose. Bei Frauen mit Brustkrebs ist dieses nochmal erhöht. Der Brustkrebsexperte Prof. Dr. Florian Schütz aus Speyer informiert über ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results