News
Die Frage, wie eigenes Einkommen auf eine Witwen- oder Witwerrente anzurechnen ist, führt immer wieder zu ...
Bezieher von Bürgergeld – Leistungen müssen im Rahmen ihrer Mitwirkungspflicht und zum Nachweis ihrer Hilfebedürftigkeit Kontoauszüge vorlegen, aber das ...
Der Energiefonds der katholischen Kirche wurde auf 2025 ausgedehnt und kommt auch in diesem Jahr Menschen mit wenig Einkommen ...
Das Wohngeld wird als Zuschuss zur Miete gezahlt (oder als Lastenzuschuss für die laufenden Kosten bei Wohneigentum). 2025 ...
Die Einkommensanrechnung auf die Witwenrente sorgt seit Jahren für kontroverse Diskussionen. Während manche sie als ...
Wenn Sie auf Pflege angewiesen sind, und der Pflegedienst Ihnen plötzlich kündigt, dann entsteht schnell eine schwierige ...
Menschen mit Schwerbehinderung haben Anspruch auf Nachteilsausgleiche, die ihnen ermöglichen sollen, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben ...
Eine Frau aus Niedersachsen hatte auf die Anerkennung eines Grades der Behinderung (GdB) von 50 und damit auf den ...
Grundsicherung im Alter bedeutet eine kleine Rente. Zumindest haben sich die Gesetze inzwischen so geändert, dass diese Rente ...
Sie müssen Ihre Arbeitsstunden reduzieren, weil Ihre Leistung erheblich nachlässt? Dann bringt eine Rente wegen teilweiser ...
Die Auseinandersetzung zwischen einem 59-jährigen Leistungsbeziehenden und dem Jobcenter Wuppertal hat im letzten Jahr über ...
Bezieher von Grundsicherungsleistungen nach dem SGB 2/ Bürgergeld haben zur Senkung überhöhter Unterkunftskosten regelmäßig ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results