News
Der krisengeschüttelte US-Flugzeugbauer Boeing trennt sich für eine Milliardensumme von Teilen seines Geschäfts mit digitalen Dienstleistungen. Die Software-Investmentfirma Thoma Bravo übernehme Teile ...
Der Kreml sieht die Verantwortung für das Zustandekommen von Verhandlungen über eine begrenzte Waffenruhe in Kiew. «Wenn die ukrainische Seite offen (für Verhandlungen) ist und diese wünscht, dann sol ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird an der Trauerfeier für den gestorbenen Papst Franziskus teilnehmen. Das bestätigte Präsidentenberater Dmytro Lytwyn der ukrainischen Nachrichtenagent ...
Die Ölpreise haben am Dienstag zugelegt. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni stieg auf 66,90 US-Dollar. Das waren 62 Cent mehr als am Montag. Der Preis fü ...
Nach der jüngsten Schwäche zeigen die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag zunächst eine Gegenreaktion. Der Dow Jones Industrial stand wenige Minuten nach dem Auftakt 1,48 Prozent höher bei 38.736 ...
Beim Krankenversicherer Concordia kommt es zu einer Rochade in der Geschäftsleitung. Der Verwaltungsrat hat Kurt Stricker per 1. Mai zum neuen Finanzchef und stellvertretenden CEO ernannt.
Unpünktliche Züge, marodes Schienennetz: Die Deutsche Bahn steckt in einer Krise - und Union und SPD stimmen Bahnkunden auf weitere schwierige Jahre ein. «Es wird noch Zeit in Anspruch nehmen, bis die ...
In den vergangenen Jahrzehnten hat die Schweizer Versicherungsbranche bedeutende Übernahmen und Fusionen erlebt. Unbesehen dessen stieg die Zahl der Beschäftigten in der Branche von rund 44'000 Anfang ...
Die aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung unter Donald Trump führt zu Risiken für den Gewinnausblick des Mischkonzerns 3M. Am Gewinnziel für das laufende Jahr hielt das 3M-Management am Dienst ...
Nach der jüngsten Schwäche dürften die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag zunächst eine Gegenreaktion zeigen. Der ...
Zwei Monate nach Trumps Amtsantritt bemerken die Märkte, der wahre Trade an der Finanzmärkten ist «Sell America».
Der US-Telekomkonzern Verizon hat im ersten Quartal noch mehr Mobilfunkkunden verloren als gedacht. Die Zahl der Kunden in dem Segment sei um 289.000 gesunken, teilte das Unternehmen am Dienstag in Ne ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results