Bischof Franz-Josef Overbeck hat im Ruhrgebiet einen Priester im Ruhestand von allen priesterlichen Diensten freigestellt. Dem Priester wird die Missachtung der sexuellen Selbstbestimmung einer ...
Das Nikolaus-Groß-Weiterbildungskolleg im Essener Südostviertel ist die religiös vielfältigste Schule des Bistums Essen.
Ob in der Bundeswehr, der Polizei oder im Justizvollzug: Seelsorge für Menschen in spezifischen Berufen und speziellen Lebenssituationen muss sich an gesellschaftliche Veränderungen, an die Folgen sic ...
Über 2,5 Millionen Menschen leben im 1958 gegründeten Bistum Essen, 658.120 von ihnen sind katholisch. Es ist das flächenmäßig kleinste Bistum Deutschlands und wird aufgrund seiner Lage zwischen Rhein ...
Duisburg-Serm ist ein malerisches Fleckchen Ruhrgebiet: Rund 2200 Menschen leben hier an der Stadtgrenze zu Düsseldorf in einer Siedlung zwischen Wiesen und Feldern. Im Norden schirmt die Bundesstraße ...
Ein Frauenanteil von 40 Prozent auf der obersten Führungsebene des Bistums Essen ist noch keine echte Gleichberechtigung – aber zumindest höher als der Durchschnitt in allen 27 deutschen Bistümer oder ...
Die katholischen Bischöfe in Deutschland mahnen eine zügige Regierungsbildung an. Es sei aber „ein gutes Zeichen für unsere lebendige Demokratie“, dass bereits Koalitionsverhandlungen begonnen haben, ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results