News
In der Serie «Die Abrechnung» des Beobachters gewährt Treuhänderin Anna Ehrsam Einblick in ihre Finanzen. Sie und ihr Mann ...
Die Migros lockert ihre Standards und bricht ihre Versprechen bei Tierwohl, Nachhaltigkeit und Preisen. Vom Rückzug des Nutri ...
Laut dem Bundesamt für Statistik gehören 58 Prozent der Schweizer Bevölkerung zum Mittelstand, doch die Definition ist umstritten. Ein monatliches Einkommen von 4126 Franken reicht oft nicht aus, um u ...
Nach der Trennung von André Decurtins steht Savannah Vaughn vor finanziellen Herausforderungen. Sie muss mit 62 Jahren einen ...
Börsenturbulenzen verunsichern viele Anleger. Experten warnen vor emotionalen Entscheidungen und empfehlen stattdessen ...
Diclofenac, bekannt als Voltaren, birgt Risiken für Mensch und Umwelt. Als Gel gelangt es ins Abwasser und schädigt ...
Frank Garbely enthüllt in seinem Buch die Wahrheit über den angeblichen Mafiaboss von Brig. Der Journalist zeigt, wie ...
Die gemeinsame elterliche Sorge ist seit 2014 die Regel – auch für nicht verheiratete Paare. Mutter und Vater sollen gemeinsam Verantwortung für die Entwicklung und Erziehung ihres Kindes übernehmen.
Nörgeln, appellieren, Vorträge halten, lamentieren, anklagen, Ratgeberbücher schenken, gekränkt sein und vieles mehr wird getan, wenn man verzweifelt am nervigen Verhalten der Partnerin oder des ...
Wie würden Sie entscheiden? Man bietet Ihnen zehn Franken an. Wenn Sie Ja sagen, gehört das Geld Ihnen. Oder aber Sie warten drei Monate und erhalten fünfzig Franken. Das Vernünftigste der Welt wäre, ...
Es gab eine Zeit, da wusste ich die Telefonendziffern meiner Freundinnen auswendig: 5403, 5375, 6769. Um Geheimnisse auszutauschen, brauchte man ein Kabel, das mindestens bis zum WC reichte.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results