Warum Europa immer die richtige Antwort ist und wie Standards die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben können, ...
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat heute seine Neubaubedarfsprognose veröffentlicht. Demnach ...
(BS) Das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (EuroHPC JU) plant 13 KI-Fabriken in der EU. Davon ...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) plant eine Kooperation mit STACKIT, dem Cloud-Provider von ...
Wenn eine Volksinitiative in einem Gesetz endet, kann man von einem Erfolg sprechen. Wir haben mit Harald Schuster, Vorstand der RADKOMM e. V., über den Erfolg der AUFBRUCH FAHRRAD Initiative gesproch ...
Der Digitale Staat begann launig: Team Verwaltung und Team Wirtschaft traten im TV-Klassiker „Ruck Zuck“ gegeneinander an. In der anschließenden Diskussionsrunde wurde es weniger kompetitiv, ging es d ...
Neues aus der Welt der Registermodernisierung: Das Programm zur Gesamtsteuerung wird bis zum 30. Juni 2025 in eine vorläufige ...
Es ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für IT-Sicherheit in der Verwaltung: der InfoSec Impact Award. Auf dem ...
Zunehmende Gewalt, fehlende Wertschätzung, knappe Kassen: Der Kommunalpolitik geht der Nachwuchs aus. Immer weniger ...
Der Entwurf zur Novelle des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) wurde zur Verbandsbeteiligung ...
Bisher war sie ein Projekt des IT-Planungsrats, jetzt wird sie offiziell zum Produkt: Am 1. April startet die Deutsche ...
Die Rechnungshöfe der Länder warnen in einer gemeinsamen Erklärung davor, das Instrument der Schuldenbremse weiter ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results