News
Dossier: Mit der Umnutzung denkmalgeschützter Bauten zu Orten für Kultur und Gemeinschaft positioniert sich die belgische ...
Vor 13 Jahren fanden in London die Olympischen Spiele statt, die Umnutzung des Geländes im Osten der Stadt ist noch immer in vollem Gange. Ein gut durchmischtes Bildungs-, Kreativ- und Kulturquartier ...
Seit Jahren existiert in Braunschweig die Idee für ein Haus der Musik. Räume der städtischen Musikschule, Proberäume für ...
Umbau und Umnutzung von Kirchen ist nun wahrlich kein neues Thema der Architektur. Seit Jahren beschäftigen sich Gemeinden ...
Neustart am Schaumainkai: Nach knapp vier Jahren Sanierung und energetischer Ertüchtigung eröffnet das Deutsche ...
Im Sommer 2015 wurde eine leerstehende Berufsschule im 19. Pariser Arrondissement von rund 1.300 Migrant*innen besetzt. Bis ...
Das Amt für kirchliche Dienste in Berlin Charlottenburg wurde 1964 bis 1967 unter dem Namen Haus der Kirche von der ...
In Hannover wurden heute Vormittag, 27. Mai 2025, im Rahmen der Fachmesse LIGNA der Deutsche Holzbaupreis 2025 sowie der ...
Von der Umnutzung alter Industrieanlagen über neue Wohnmodelle bis hin zu kulturellen Lernorten – die 20 Abschlussarbeiten ...
Am 31. Mai 2025 wäre Pritzker-Preisträger Frei Otto 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstaltet das StadtPalais – ...
Die Křižík-Pavillons gehören seit ihrer Entstehung im Jahr 1991 zum festen Bestandteil des Messegeländes Výstaviště Praha im ...
Im Münchner Stadtteil Schwabing ist nach Plänen von hirner & riehl architekten (München) ein Studierendenwohnheim in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results