News
Urs Riklin ist Wirt, Lehrer in Ausbildung und für die Grünen im Kreis 3 im Gemeinderat. Dort ist er für seinen besonderen Wortschatz bekannt und dafür, dass er manchmal auch gegen seine Kommission ...
Für südindische vegetarische Küche ist das Saravanaa Bhavan an der Limmatstrasse die richtige Adresse. Die bekannte Restaurantkette ist berühmt für ihre rein vegetarischen Gerichte, die mit frischen ...
Und dann kommt «Hafti» Diese Reise bietet dem Ensemble auch Grund genug, Deutschrapper Haftbefehl zu zitieren. «Hafti» kommt aus Offenbach bei Frankfurt, und auch er schreibt ja schliesslich über ...
Pommes-Frites, Sonnencrème, kreischende Kinder: Am 12. April hat das Utoquai die Badesaison eröffnet. In den nächsten Tagen und Wochen folgen die nächsten Freibäder und am 10. Mai öffnet auch die ...
Der Heimatschutz will verhindern, dass die Stadt rassistische Inschriften zweier Häuser im Zürcher Niederdorf abdecken lässt – und zieht den Fall bis vors Bundesgericht. Dabei stellt sich ein ...
Es ist kurz vor elf Uhr, als Jasmine Harrison-Lohri mit dem Velo vor dem «le mur» anhält. Das Lokal sollte eigentlich schon seit fast einer Stunde offen sein, doch Harrison-Lohri pfeift auf ihre ...
Seit zwei Jahrzehnten planen Genossenschaften an der Seebahnstrasse im Kreis 4 einen Ersatzneubau. Jetzt erhält das Projekt neuen Gegenwind: Nicht nur Bewohner:innen, auch Personen aus der Architektur ...
Die Stadt und das EWZ wollen den Mietparteien im Unterwerk Selnau künden und dort eine Energiezentrale für ihr Grossprojekt «Cool City» errichten. Doch aus dem Quartier regt sich Widerstand. Schon ...
Seit Anfang Jahr sind in der Schweiz elf Frauen ermordet worden – zwei davon im Kanton Zürich. Dabei wäre dieser im Rahmen der Istanbul-Konvention verpflichtet, Gewalt gegen Frauen zu verhindern. Wo ...
«Partys, Freiheit, Menschen – all das ist Zürich.» Mit diesen Worten beschreibt der Fotograf Vasil Shterev eine Stadt, die weit mehr zu bieten hat als Banken und Klischees. In seinem ersten Buch fängt ...
Nach zwanzig Jahren Planung, einer langen Ratsdebatte und Widerstand aus dem linken Lager hat der Gemeinderat am Mittwochabend den Gestaltungsplan für den Ersatzneubau der Seebahnhöfe genehmigt. Bis ...
Yves Peier politisiert seit 2023 für die SVP in den Wahlkreisen 7 und 8. Der Quereinsteiger kam eher zufällig in die Politik. Dass er vor allem Eigenverantwortung als Wert hochhält, hat auch mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results