Die Österreicherin des Jahres in der Kategorie „Klimainitiative“, Michaela Arndorfer, leitet das Samenarchiv beim Verein ...
Dass Tiere positiven Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden haben, wurde bereits mehrfach wissenschaftlich bewiesen. Auch ...
Nach dem Attentat in Villach wird der Ruf nach Gesetzen gegen eine Radikalisierung im Internet lauter. Experten warnen, dass ...
Mit dem Musical „Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina kommt ab kommenden Samstag eine Uraufführung ins Kulturzentrum ...
Am Landesgericht Eisenstadt hat es am Dienstag im bisher größten Commerzialbank-Prozess erste Urteile gegeben. Verhandelt ...
Am Donnerstag tritt der burgenländische Landtag zusammen. Im Mittelpunkt steht die Regierungserklärung, von Landeshauptmann ...
Immer mehr Burgenländerinnen und Burgenländer wechseln ihren Stromanbieter. Das zeigt die jüngste Erhebung durch die ...
Der Professor für Architekturtheorie Albert Kirchengast beschäftigt sich mit der Geschichte des Bauens im Burgenland und ...
Laut einer OGH-Entscheidung dürfen Netzbetreiber beim Anschluss einer neuen PV-Anlage keine Netzzutrittskosten verrechnen, ...
Seit Montag ist es offiziell: Mit Magdalena Scherz ist erstmals eine Burgenländerin bei einer nordischen Ski-WM vertreten.
Der Römersteinbruch in St. Margarethen (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) wird im nächsten Jahr erneut zur Kulisse für die Passionsspiele. Die Inszenierung, die das Leben und Sterben Jesu thematisiert, feie ...
Beim erschütternden Attentat von Villach gehen die Behörden von einem islamistischen Terroranschlag aus. Für die aus Wallern ...