Judith Pühringer, Spitzenkandidatin der Grünen bei der Wien-Wahl, spricht sich für höhere Parkgebühren für SUV nach Pariser ...
"Ich spreche mich dafür aus, dass alle Menschen, die lange genug in Wien leben, auch wählen dürfen auf kommunaler Ebene.", so ...
Das Pariser Modell, das drei Mal so hohe Parkgebühren für SUV vorsieht als für kleinere PKW, ist auch für die Grüne ...
Mit 960 Millionen Passagieren war 2019 das Rekordjahr. Dann kam die Corona-Pandemie und brachte einen massiven Rückgang an ...
Im Vergleich zu 2023 gab es aber einen deutlichen Anstieg. Die Hochwasserschäden im Vorjahr machten sechs Millionen Euro aus.
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Die Wiener Linien investieren heuer 909 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Öffis. Zudem freut man sich ...
I n Wien waren im Vorjahr rund 873 Mio. Fahrgäste im Öffi-Netz unterwegs. Im Vergleich zum Jahr 2023 ist das ein Plus von 6,8 ...
Öffi-Stadt Wien: Rekordjahr 2024 mit 1,3 Mio. Stammkunden. Investitionen von 909 Mio. Euro stärken das Netz. Fahrgastzahlen steigen um 6,8 %.
Viele Jahre war es ruhig im bürgerlichen Mariahilf. Doch in der jüngeren Vergangenheit haben sich mehrere Brennpunkte ...
Natalie Raidl ist die Spitzenkandidatin von Neos in Hernals. Im Interview mit MeinBezirk redet sie über ihre Pläne – und ...