Wien (OTS) - Die Fläche des ehemaligen Sonnenlandes in Simmering wird neugestaltet. Neben einem vielfältigen Motorikpark wird auf dieser Fläche auch das Wiener Klimateam-Projekt „Naturpark Sonnenland“ ...
Biomaterialien sind in der künstlerischen Praxis ein großes Thema. Anca Benera und Arnold Estefán verhandeln etwa mit Salz ...
Am 1. Mai startet „Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“ in den österreichischen Kinos. Ein visuelles und ...
Patienten brauchen weniger Schmerzmittel, wenn sie vom Krankenbett ins Grüne schauen. Eine neue Studie zeigt nun: Schon das ...
Dr. Christian T. Herbst Department für Verhaltens- und Kognitionsbiologie, Universität Wien 1030 Wien, Djerassiplatz 1 T +43-1-4277-76101 [email protected] www.univie.ac.at ...
Wien (OTS) - Wien hat das Potenzial, Europas führende Forschungsstadt zu sein – und NEOS haben den Plan dafür. Während in den USA Wissenschaft und Forschung zunehmend unter Druck geraten, setzt Wien a ...
Die Parfümeurin Pauline Rochas wohnt mit ihrem Chihuahua im vierten Wiener Bezirk. Wir waren zu Besuch und fragten, wonach ...
Natur kann der Gesundheit guttun - das ist bekannt. Doch schon der Anblick solcher Bilder lindert Schmerzen, wie eine ...
Der neue Direktor des größten österreichischen Museums KHM hält Einstand mit einer Schau zu Arcimboldo, Bassano und Bruegel, die Renaissancekunst und Wissenschaft verbindet.
Der geplante Lobautunnel erntet Kritik von den Grünen. Vor dem Parlamentsklub der Partei enthüllten sie einen ...
Sanfte Entrückung: Wie man ohne Drogen high wird >> Atmen aus Sicht der Wissenschaft >> Falter Arena, Teil II: Was ...
Die Stadt Wien vermietet Gartenparzellen im 21. und 22. Bezirk. Die bis zu 110 Quadratmeter großen Flächen können von Wienerinnen und Wiener befristet auf dreieinhalb Jahre zum Garteln, Entspannen ...