* Deutschlands Verschuldung deutlich unter Frankreich und USA * Experte: Investitionen von 1,5 Prozent des BIP nötig * Euro und Aktien könnten von Reform profitieren * Grundgesetz und EU-Regeln bleibe ...
Eine neue Ära für Europa: Die Münchner Sicherheitskonferenz markiert den Beginn eines sicherheitspolitischen Kontinents. Die ...
Microsoft hat reichlich Kapazität, seine Schulden zu bedienen. Das Haushaltsdefizit der USA hingegen ist enorm. Mariya Entina, Portfoliomanagerin bei Doubleline Capital, analysiert daher, ob die Anlei ...
Zwei Millionen Menschen können erstmals wählen, viele sind noch unentschieden. Aber die wirtschaftliche Lage treibt sie um – ...
Es gibt kaum Anknüpfungspunkte der AfD zu den Parteien der Mitte. Ausgerechnet die Migrationspolitik bildet eine Ausnahme.
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den erst kürzlich reformierten Stabilitätspakt schon wieder aussetzen.
Die EU-Kommissionspräsidentin will den Euro-Mitgliedstaaten mit der Maßnahme unter anderem höhere Verteidigungsausgaben ...
Das Fachmagazin für institutionelle Investoren. Informationen für institutionelle Investoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg über die neuesten Trends und Entwickl ...
Rekordumsatz für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 Das organische Umsatzwachstum beschleunigte sich im Jahr 2024 von ...
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Die Union dürfte, Stand heute, klar stärkste Kraft werden. SPD und FDP haben gegenüber der Wahl 2021 deutlich an Zustimmung ...
An welchen Terminals im Norden wird wie viel LNG eingespeist? Über schwimmende Terminals erhält Deutschland Flüssigerdgas (LNG). Dies soll teilweise das fehlende Erdgas aus Russland ersetzen.
Die jüngsten Daten der chinesischen Zentralbank offenbaren einen geringfügigen Rückgang der ausstehenden Immobilienkredite zum Ende des vierten Quartals 2024. Mit einem Minus von 0,2% fällt der Rückga ...