Der Richard-Wagner-Verband präsentierte im Kleinen Goldenen Saal Ausschnitte aus „Tristan und Isolde“. Vier Solisten reißen das Publikum mit.
Nichts davon hat Wagner übernommen. Ihm geht es um die zwischenmenschliche Essenz, die idealisierte Liebe zwischen Tristan und Isolde – und um das Hoffen darauf, sie im Hier und Jetzt ...
Opera on 3 Wagner: Tristan und Isolde at the Royal Opera House Wagner's Tristan und Isolde with set designs by Johannes Leiacker From the Royal Opera House, Covent Garden, Wagner's opera Tristan ...
But it is Wagner who explores the darker corners of sex and love in one of his landmark operas: “Tristan und Isolde,” a remarkable, viscerally-involving piece from its notable Prelude to the ...
1865 begegnete er Wagner bei der Uraufführung von dessen "Tristan und Isolde" zum ersten Mal persönlich. Ein halbes Jahr vor Wagners Tod sahen sich beide zum letzten Mal. Bruckner schreibt ...
Die Bayreuther Festspiel-Chefin Katharina Wagner hat nach eigenen Angaben ... Ihre letzte Bayreuther Inszenierung, „Tristan und Isolde“, liegt bereits zehn Jahre zurück.
In June, the opera will be staged in Warsaw. The Polish director claims that the staging of Tristan und Isolde will be a youthful dream of his come true. Treliński first became fascinated by Richard ...
Anton Bruckners letzte – unvollendete – Symphonie, die Neunte: Höhepunkt seiner unverwechselbaren Klangsprache und visionärer Blick in ein neues musikalisches Zeitalter.
Lübeck: Was für einen spannenden und klugen Spielplan Lübecks Oper in dieser Saison bietet, zeigt auch „Der Zaubertrank“ von ...
Die Bayreuther Festspiel-Chefin Katharina Wagner hat nach eigenen Angaben derzeit keine ... Ihre letzte Bayreuther Inszenierung, „Tristan und Isolde“, liegt bereits zehn Jahre zurück. Ihr „Lohengrin“ ...