In der rundum gelungenen Inszenierung von Stephen Lawless feierte Wagners Oper „Tristan und Isolde“ im Musiktheater Lübeck ...
Nichts davon hat Wagner übernommen. Ihm geht es um die zwischenmenschliche Essenz, die idealisierte Liebe zwischen Tristan und Isolde – und um das Hoffen darauf, sie im Hier und Jetzt ...
Wird Richard Wagners „Tristan und Isolde“ irgendwo inszeniert, wird diese „Handlung in drei Akten“ mit großem Interesse ...
Bewegungen des Anziehens und Abstoßens, der Trennung und des kurzzeitigen Zusammenfindens strukturieren einen Opernabend, der ...
Richard Wagner zählt nicht gerade zum alltäglichen Repertoire der Königlichen Oper der Wallonie. So liegt die letzte ...
Nach Richard Wagners Oper in drei Akten: Die tragische Liebesgeschichte zwischen Tristan ( René Kollo) und Isolde (Johanna Meier), die von Irland nach England gebracht wird um die Braut seines ...
Lübeck: Richard Wagner war einer der wichtigsten Komponisten. Die Qualität seiner Musikdramen ist unbestritten, ihre ...
Opera on 3 Wagner: Tristan und Isolde at the Royal Opera House Wagner's Tristan und Isolde with set designs by Johannes Leiacker From the Royal Opera House, Covent Garden, Wagner's opera Tristan ...
Ein berühmter Scherenschnitt von Otto Böhler zeigt, wie der nur 1,66 Meter messende Richard Wagner ... 1865 begegnete er Wagner bei der Uraufführung von dessen "Tristan und Isolde" zum ersten ...
In den vergangenen Jahren hat Lena Kutzner bereits andere Wagner-Rollen gesungen. So konnte sie sich allmählich die Technik und die Kondition aneignen, die sie braucht, wenn sie als Isolde auf ...
Yet with his Bayreuth Festival, Richard ... 1849, Wagner fled to Zurich, where he began to work on the libretto of his ...