Das Forstamt musste diesen Winter schon viele abgestorbene Bäume schlagen. Darüber unterrichtete der Forst in seiner jüngsten Sitzung den Gemeinderat. Der Boden im Rheinzaberner Wald sei sehr sandig ...
Kämpfelbach. Zum Tag des Waldes hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald mehrere Baumpflanz-Aktionen – unter anderem im Kämpfelbacher Wald in der Nähe der Berghauhütte – auf die Beine ...
Als die beiden Kommissare Franziska Tobler und Friedemann Berg am Tatort ankommen, diskutieren sie. Die Situation zwischen den beiden sonst so harmonischen Tatort-Ermittlern ist angespannt, weil ...
25.02.18 - Ein Mord und ein verdeckter Ermittler, der ohne es zu wissen plötzlich selbst zum Verdächtigen wird. Der aus dem Tatort des Saarländischen Rundfunks bekannte Kommissar Jens ...
Früher nahm der Wald jährlich mehr CO2 auf, als er abgab. Inzwischen ist er wegen der vielen Schäden selbst zu einer CO2-Quelle geworden.
In der Ferne brennt der Wald, die Luft flirrt vor Hitze, in der Gondel explodiert die Lage. In einer Seilbahn über den Hängen des Schwarzwalds entsteht ein Tumult über die Frage, ob man ein ...
OÖ/LINZ. Der 21. März ist der internationale Tag des Waldes, ausgerufen von den Vereinten Nationen. An diesem Tag soll besonders auf die zahlreichen wichtigen Funktionen des Waldes hingewiesen werden.
Ein Baum, der einmal eine Birke war, den findet Udo Benker-Wienands am schönsten. Er ist Vorsitzender der Ökologischen Bildungsstätte Burg Hohenberg. In dieser Funktion setzt er sich für ...
Den Wald genießen und schätzen - das könnt ihr jeden Tag und bei jedem Waldspaziergang. Noch intensiver beschäftigen könnt ihr euch damit auf dem Achtsamkeitspfad in Bonn-Bad Godesberg.
In etwas mehr als zwei Wochen sehen Fans im TV den nächsten Münster-"Tatort". Wie es danach für Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne weitergeht, steht bereits fest.