Auch wenn uns die letzten Tage die Bise etwas den aufkeimenden Frühlingsschneid genommen hat, so kündigen sich die wärmeren Jahreszeiten zweifellos an. Das zeitigen auch die farbenfrohen Rabatten der ...
Das Licht- und Medienkunstwerk im Stadtpark ist ein Bestandteil der Feierlichkeiten zum 200. Jubiläum von Johann Strauss. Vom 21. März bis zum 25. Mai wird das Areal jeweils abends mit abstrakten ...
«Man kennt Peter Bichsel einfach.» Oder: «Man ist ihm oft begegnet.» Wer sich in Solothurn nach dem verstorbenen Autor erkundigt, hört solche Sätze öfters. Peter Bichsel gehörte fest zum ...
Im Kanton Solothurn erstellt erstmals eine KI Steuerveranlagungen ohne menschliches Zutun. Das System prüft jährlich 175'000 Steuererklärungen und entscheidet über automatische oder manuelle ...
An dieser Bastion beisst sich die SVP bisher die Zähne aus: der Regierungsrat des Kantons Solothurn. Seit 2001 stürmt die SVP immer wieder vergeblich an, um einen Sitz in der Solothurner ...
Bei einer Wahlbeteiligung von 35,5 Prozent erzielte Frau Landammann Kolly (Mitte) das beste Resultat, wie die Staatskanzlei Solothurn am Sonntag mitteilte. Sie erhielt 32'138 Stimmen und blieb ...
Die Wählerinnen und Wähler in der Amtei Solothurn-Lebern haben entschieden: Bei der Kantonsratswahl ist neu die Partei SP die stärkste Kraft in der Amtei Solothurn-Lebern mit 22,4 Prozent ...
Die SVP hat neu 25 Sitze (+4) im Solothurner Kantonsrat. Der Präsident der SVP Solothurn, Rémy Wyssmann, freut sich über das Wahlresultat: «Wir haben es geschafft, zulegen zu können ...
In der Politik lässt man besser die Finger von Büsi – sonst fahren ihre Besitzer die Krallen aus. Zwei Millionen Katzen schnurren durch die Schweiz. Im vergangenen Jahr hat sich ein ...
Die Wählerinnen und Wähler in Solothurn haben entschieden: Bei der Kantonsratswahl bleibt die Partei SP die stärkste Kraft in Solothurn mit 28,3 Prozent Wähleranteil. Ihre Parteistärke nahm ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results