News

Monothematische Beiträge und Nachrichten aus den 60er-Jahren aus dem Archiv des SR Fernsehens erlauben, einen Blick zurück auf vergangene Ereignisse und Entwicklungen zu werfen. 19. April 04:55 ...
22. April 06:00 SR Fernsehen SR Retro - Das Saarland in den sechziger Jahren Frühjahrsmoden und Berliner Chic 23. April 05:23 SR Fernsehen SR Retro - Das Saarland in den sechziger Jahren ...
Außerdem unterstützt Milch die Muskelfunktion und stärkt das Immunsystem, während Phosphor den Energiestoffwechsel fördert", erklärt Vedika Premani, klinische Ernährungsberaterin am Sir H.N ...
"So ein Kind hat weniger Zeit zum Freunde treffen, lernen, draußen sein oder mit der Familie essen", sagt Beisel, der als Mediencoach und Sozialpädagoge den "digitalen Elternabend" zu ...
den Bedarf an Ferienbetreuung zu erheben, sowie das E-Portfolio der Kinder großen Anklang. Abwesenheitsmeldungen und Checklisten werden häufig genutzt, während an Schulen vor allem die ...
Der BR sprach mit Simone Fleischmann, der Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands, darüber, ob „Wehrunterricht“ auch in Bayern denkbar wäre. Aus den Rosenheimer Schulen ...
Die Preise für Schokolade steigen, hauptsächlich wegen der Kosten für Kakao, die sich zwischenzeitlich verfünffacht haben. Schuld daran sind klimabedingte Ernteausfälle und Börsenspekulationen.
Er bleibe daher lieber beim echten Kakao. Auch Butter und Mandeln, die er für seine Backwaren verwendet, seien aktuell im Einkauf so teuer wie noch nie. Trotzdem versuche er, den Preisanstieg ...
Der einzige Kontakt zwischen den Eltern in Aarau und den Kindern auf der «Begutti» bestand aus dem Milchmann, der mitsamt der Milch und anderen Lebensmitteln nicht nur Post hoch-, sondern auch ...
Im Nordwesten - Warnt die Polizeidirektion Oldenburg in Schulen ... und teilweise über 400.000 Mal angeschaut wurden. In dem „Informationsblatt der Polizei“, dass in den Videos gezeigt ...